
Psychotherapie
Zufriedenheit und Leichtigkeit wiederfinden
Zufriedenheit und Leichtigkeit wiederfinden
Immer wieder stellt uns das Leben vor Herausforderungen. Die meisten bewältigen wir. Manchmal ist es aber auch mühsam oder unmöglich, ohne professionelle Hilfe weiterzukommen. Als Therapeutin begleite ich Sie und helfe Ihnen, Ihren Weg zu finden.
Dabei stütze ich Ihre Psyche – “das innere, seelische Erleben” – darin, sich zu orientieren, ins Gleichgewicht zu kommen und Ihre Lebendigkeit zu entfalten. Psychotherapie erfolgt auf wissenschaftlicher Grundlage. Sie ist eine Heilbehandlung. Ich betreibe eine privat-therapeutische Praxis als Heilpraktikerin eingeschränkt auf den Bereich Psychotherapie. Das bedeutet, dass Sie Ihre Therapie bei mir selbst bezahlen. Dadurch bin ich in der Lage, optimale Beratung und Therapie anzubieten, ohne durch eine gesetzliche Krankenkassenzulassung systembedingt eingeschränkt zu sein, und Sie erhalten in die Akte Ihrer Krankenkasse keinen Eintrag über eine psychische Erkrankung. Ganzheitliche und speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten zugeschnittene Therapien sind in Privatpraxen weiter verbreitet und einfacher in das Behandlungskonzept zu integrieren. In einer Privatarztpraxis ist der Verwaltungsaufwand deutlich geringer. Ich kann mir für die einzelnen Klientinnen und Klienten mehr Zeit nehmen.
Psychotherapie – Angebote
Ich begleite, unterstütze und berate Sie dabei,
- Zugriff auf Ihre Stärken zu bekommen
- Zufriedenheit, Leichtigkeit und Lebensfreude (wieder-)zu finden
- sich mit Krankheiten und Schwächen auseinanderzusetzen und Ihrer Lebendigkeit Raum zu schaffen
- Traumata zu bearbeiten
- Wege aus der Einsamkeit zu finden und Ihre Beziehungen neu zu beleben
- durch Achtsamkeit mehr Tiefe ins Leben zu bringen
- mit Belastungssituationen gut umzugehen und Burnout vorzubeugen
- Ihre Handlungsspielräume kreativ zu nutzen
- sich selbst besser kennenzulernen und zu verstehen
- den Fragen nach Lebenssinn und Schuld nachzugehen
- mit der eigenen Vergangenheit Frieden zu schließen.
Ich kann Sie auf Visionssuche führen, biete Krisen- und Trauerbegleitung an, unterstütze Sie mit Entspannungstechniken und Zeitmanagement-Strategien oder leite Sie durch Biografiearbeit an, sich selbst in Ihrer Vergangenheit neu zu entdecken.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.
Häufig gestellte FragenHaben Sie noch eine andere Frage, die Sie vor der ersten Konsultation klären möchten? Nehmen Sie gerne Kontakt auf und vereinbaren ein Beratungsgespräch.
- Ein telefonischer Erstkontakt (maximal 15 Minuten) ist bei mir kostenlos.
- Ich lasse Ihnen nach einem ersten Erstgespräch (60 Minuten) Zeit zu entscheiden, ob Sie mit mir arbeiten wollen – falls Sie diese brauchen.
- Ich versuche, auf Ihre individuellen Wünsche nach Terminen bestmöglich einzugehen.
Ja, alle Gespräche und Sitzungen sind streng vertraulich. Es werden keine Informationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
Die Antwort auf diese Frage ist abhängig von Ihrer Situation und Ihren Zielen. Erst nach einem Erstgespräch ist es mir möglich, Ihnen hierzu eine Einschätzung zu geben.
Sie können einen Termin telefonisch oder per E-Mail auf meiner Webseite vereinbaren.
Psychotherapeutische Sitzungen bei mir können Sie nicht über eine gesetzliche oder private Krankenkasse abrechnen. Für ein Erstgespräch zum Kennenlernen (60 Minuten) berechne ich 40 Euro, für die weiteren regulären Therapiegespräche (jeweils 60 Minuten) 70 Euro.
Was Sie vielleicht noch interessiert
Meine Methoden
Eine vertrauensvolle Beziehung und ein gelungener Kontakt bilden die Voraussetzung und Basis für eine hilfreiche Psychotherapie und eine erfolgreiche Supervision.mehr erfahren →Mehr über mich
Mit Respekt und Sensibilität für Individualität begleite ich Sie wertschätzend auf Ihrem Weg zur Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit, stets unter Wahrung Ihrer Intimitätsgrenzen und Verschwiegenheit.mehr erfahren →Kontakt-möglichkeiten