Wenn Verletzung tief geht: Traumasensible Begleitung alter Menschen

Inhalt

Datum: 29. Oktober 25, Zeit: 17 -20 Uhr; digital

Veranstalter: Kooperationsveranstaltung von der Abteilung Seelsorge mit Zentrum für Seelsorge Arbeit und Seelsorge mit alten Menschen in Einrichtungen der Altenhilfe der Evangelischen Kirche in Bayern und der AltenPflegeHeimSeelsorge der Evangelischen Kirche der Pfalz

Ausschreibung: Manche Lebensereignisse verletzen tief, verfolgen ein Leben lang oder brechen im Alter noch einmal auf. Kriegserlebnisse, Gewalterfahrungen, aber auch Phasen schwerer Krankheiten oder Arbeitslosigkeit können Menschen prägen. In dieser Fortbildung fragen wir: Was ist überhaupt eine Traumatisierung? Wie bemerke ich bei einem Besuch, dass mein Gegenüber möglicherweise traumatisiert ist? Wie können wir die Betroffenen sensibel begleiten und wo sind die Grenzen? Welche Hilfen gibt es und wie sorgen wir gut für uns selbst?

Leitung: Daniela Körber/Dr. Urte Bejick Referentin: Dr. Elke Seifert

Ähnliche Beiträge

Weihnachtskrippe

Einstimmung auf Weihnachten

Lesedauer: 0:17 min

An diesen Abend werde ich mit stimmungsvoller musikalischer Umrahmung etwa eine halbe Stunde lang Besinnliches und Heiteres rund um Weihnachten präsentieren und Impulse für ein gutes Hineinfinden in die Festzeit…

weiter lesen
Begehbares-Labyrinth

Unterwegs zur eigene Mitte: Meditative Erfahrungen im begehbaren Labyrinth

Lesedauer: 0:25 min

Nach einer kurzen Einführung können Sie unter Anleitung selbst meditative Erfahrungen beim Gehen in einem Labyrinth machen. Ich möchte Sie anregen, dabei ins Nachdenken zu kommen über sich selbst, über…

weiter lesen
Theologische Wurzeln

Gottesvorstellungen und die Spuren Gottes im Alltag

Lesedauer: 0:48 min

Geschlossene Veranstaltung für Lektorinnen und Lektoren der Landeskirche Kurhessenwaldeck, Sprengel Kassel

weiter lesen